Als Oldenburger Münsterland wird offiziell das Gebiet der niedersächsischen Landkreise Cloppenburg und Vechta bezeichnet. Inoffiziell und vor allem im Norden des ehemaligen Landes Oldenburg wird dieses Gebiet auch Südoldenburg genannt. Im Gegensatz zu der im Oldenburger Münsterland selbst wenig geschätzten Bezeichnung Südoldenburg gebrauchen die Bewohner der Region selbst häufig den Begriff Südoldenburger; eher ungebräuchlich ist die Bezeichnung Oldenburger Münsterländer.
Das Oldenburger Münsterland liegt im Zentrum Nordwestdeutschlands in der Metropolregion Bremen/Oldenburg; es ist durch die Bundesautobahn 1 mit der Metropolregion Rhein-Ruhr und Metropolregion Hamburg verbunden. Vor allem dadurch hat sich das Oldenburger Münsterland in den 1990er Jahren zur Boomregion Niedersachsens entwickelt. Seit 1994 wuchs das Bruttoinlandsprodukt um 62 %, die Dienstleistungswertschöpfung um 63 %. Der Industrieumsatz stieg seit 1997 um 48 % auf 6,5 Milliarden Euro, der Exportumsatz um 137 %.

Weitere Links:
http://www.om23.de/
http://www.heimatbund-om.de/heimatbund-om/

Textquelle:
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Oldenburger_Münsterland aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung (de)).
Bildquelle:
By Corradox (Own work) [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons


Impressum | Datenschutz | Rechtliches

Unternehmensdarstellung - Allianz Geschäftsstelle Osnabrück

Allianz Geschäftsstelle Osnabrück

Adresse & Kontaktdaten

Allianz Geschäftsstelle Osnabrück
Kollegienwall 3-4
49074 Osnabrück
Telefon: +49 541 35520
E-Mail: frank.lobemeier@allianz.de
Homepage:

Aktuelle Jobs bei Allianz Geschäftsstelle Osnabrück

Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen (m/w/d)

Allianz Geschäftsstelle Osnabrück
Position: Ausbildung
Einsatzorte: Bad Laer, Bielefeld, Detmold, Herford, Minden, Osnabrück, Vechta
Beschäftigungsbeginn: 01.08.2025
Lädt...